
Liebe Sportfreunde, liebe Engagierte in unserer Handballabteilung
Geprägt von Unsicherheit, Hoffnung und im nächsten Moment Enttäuschung.
Auch bei uns im Handball: Saisonunterbrechung, Zuordnung der Mannschaften in die Ligen teilweise am grünen Tisch, Stopp des Trainingsbetriebs, um in ein paar Wochen später unter Abstandsbedingungen wieder neu aufzunehmen. Das zerrt an den Nerven der Trainer und Spieler und natürlich an den Nerven der Ehrenamtlichen, die sich um Sponsoren bemühen oder den Spielbetrieb organisieren.
Nichts ist planbar in diesen Wochen und Monaten.
Und dennoch: Alle bleiben dem TSV treu und helfen, wo sie können. Unser Dank zum Ende des Jahres gilt allen Unterstützern, die mit ihren Zuwendungen in Form von Zeit oder Geld oder beidem dafür sorgen, dass wir die Herausforderungen durchstehen und dann wieder durchstarten können.
Wir freuen uns auf spannende Spiele mit Euch irgendwann im neuen Jahr. Auch die Jugendmannschaften und Aktiven wissen um die Bedeutung Eures Engagements und werden sich mit tollem Sport bedanken.
Zum Jahreswechsel wünschen wir Euch vor allem Gesundheit und natürlich Zuversicht. Gemeinsam teilen wir die Hoffnung, dass wir 2021 wieder zur Normalität zurückfinden. In der Familie, im Arbeitsleben und beim Handball.
Bleibt gesund.
Im Frühjahr hat uns der Saisonabbruch wie aus dem Nichts getroffen. Die Saison 2019/20 mit Höhen und Tiefen ging damit leider vorzeitig zu Ende. Die weibliche B-Jugend hatte in der letzten Saison den Aufstieg in die Landesliga geschafft und war voller Begeisterung in die Saison und die damit verbundene Herausforderung gestartet. Leider konnten sie sich trotz ihrer Motivation ...
Premiere am Samstag, 14. November, um 10 Uhr via Facebook live / Ehemalige Nationalspielerin
Ania Rösler Gastgeberin
Der Deutsche Handballbund startet am Samstag, 14. November, mit der „DHB Online-Akademie – Wir bewegen Handball“ ein neues digitales Format. Die Veranstaltungsreihe ist zunächst für die kommenden vier Samstagvormittage ...
Damit sind jedoch nicht die einheimischen Vierbeiner gemeint, sondern die Handballer des TSV Gaimersheim. Die haben sich nämlich den Wolf als neues tierisches Maskottchen zugelegt.
Beim Sommerfest im September 2019 nahm mit einem Malwettbewerb für die Kinder und einer Idee alles seinen Anfang. Diese wurde über die nächsten Monate immer konkreter, bis dann das Logo in seiner ...
[18.10.2020] Zum Saisonauftakt empfing die mC die Mannschaft des HSG B-one.
Die Münchner, eine der Top 25 Mannschaften laut BHV-Ranking in Bayern, traten mit individuell starken Spielern im Rückraum an. Wir zeigten allerdings wenig Respekt und der Gegner war über die starke Gegenwehr unserer Jungs sichtlich überrascht. Durch ein Tor von Max gingen wir 1:0 in Führung und konnten ...
Mit dem vierten Neuzugang für die kommende Saison 2020/21 entspricht der Kader nun den Wünschen der Herren-Trainer.
Mit Dino Sabljaković konnte einer der Top-Spieler des MTV Ingolstadt zum TSV Gaimersheim geholt werden. Der frisch gebackene 31-jährige Familienvater sieht seine berufliche und familiäre Zukunft in Ingolstadt und entschied sich - nach dem Aus des MTV - für den ...
Nachdem bhv-Beschluss zum Start des Spielbetriebs im Oktober und dem im Laufe der Woche verteilten Verbandsrundschreiben hat sich unsere Gaimersheimer Abteilungsleitung intensiv mit diesen Unterlagen befasst und wir sehen noch deutlich Handlungsbedarf.
Weil wir niemanden überfordern wollen, haben wir uns dazu entschieden noch einmal mit dem Verband den Dialog zu suchen, bevor wir ...